Lehrbuch SBF (Auszug)

Das „Logbuch zum SBF“ ist die Mitschrift eines Kurses mit erfolgreichen Teilnehmern aus dem Frühjahr 2021. Im April 2023 ist sodann die Auflage 2 erschienen. Eingearbeitet sind die Erkenntnisse, die sich aufgrund zwischenzeitlicher Kurse ergeben haben. Die gegenwärtig aktuelle Auflage ist Nr. 3, erschienen im Dezember 2023. So können durch Studium dieses Werkes gegenwärtige und zukünftige Führerscheinbewerber von den bisherigen Lernerfahrungen partizipieren und größtmögliche Aussicht auf eine erfolgreiche Prüfung gewinnen . Eingearbeitet ist auch ein neues Kapitel Segeltheorie. Dieses erlaubt dem Bewerber für den Segelführerschein auf Binnenschifffahrtsstraßen, sich auf die hierzu abzulegende Theorieprüfung vorzubereiten. Die Sammlung der Fragen geordnet nach Fachgebieten ist ergänzt um elektronische Verweise auf interaktive Übungen der Fragenbeantwortung. Diese interaktiven Übungen sind Sammlungen der Fragen je Fachgebiet, sie sind aber auch im Umfang der offiziellen Prüfungsfragebögen angeboten. Sowohl für SBF-See als auch SBF-Binnen sind es jeweils 15 unterschiedliche Fragebögen.

Das Lehrbuch war im August 2023 auf den neuesten Stand zu bringen. Denn es waren die Novellierung der Sportbootführerscheinverordnung (SpFV) Stand 01.01.2023 sowie der neuen Verordnung über das Befahren der Bundeswasserstraßen in Nationalparken im Bereich der Nordsee (NordSBefV) Stand 25.04.2023 einzuarbeiten. Ferner waren die vom Bundesverkehrsministerium auferlegten neuen Prüfungsgegenstände gemäß Vorgaben des Umweltbundesamtes sowie der neuesten Erkenntnisse der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung zu berücksichtigen.

Ein Auszug folgt nun. Melde Dich aber bei Interesse an der vollständigen Ausgabe.